Endlich ist es da, das iPad. Die Freude währte nicht sehr lange, denn beim Testen verschiedenener Musik Apps fiel uns auf, dass aus den Lautsprechern manchmal Ton zu hören ist, aber manchmal der Ton nur über Kopfhörer zu hören ist, z.B. bei der App „Color Sound“.
Was nun? Der App Entwickler versicherte uns, dass die App „Color Sound“ auch über die Lautsprecher des iPads zu hören sein sollte.
Die Apple Hotline konnte dieses Verhalten auch nicht nachvollziehen und bot einen Gerätetausch an.
Heute morgen hab ich mir das iPad mal genauer angeschaut und mich gefragt, wozu der rote Schiebeschalter an der Seite des iPads eigentlich gut ist. Ein Blick auf das mitgelieferte „Manual“ zeigte, dass er „lautlos“ schaltet.
Kaum schiebe ich ihn nach rechts, so dass der rote Punkt verdeckt ist – schon höre ich den Sound. Juhu, mein iPad ist nicht kaputt!
Darüber hinaus habe ich noch einen hilfreichen Blogeintrag zum Thema Seitenschalter entdeckt „iPad Seitenschalter: Den Schalter wahlweise als Stummschalter oder zur Rotationssperre nutzen“
In diesem Artikel wird beschrieben, wie dem Seitenschalter entweder die Funktion Stummschalter oder zur Rotationssperre zum Verriegeln des Hoch- und Querformats
zugewiesen werden kann. Die Verriegelung für das Hoch- bzw Querformat geht auch über das ganz normale Menü in der Multitaskingleiste. Dazu mit vier Fingern den Bildschirm hochschieben; es erscheint die sogenannte Multitaskingleiste mit den Ions der aktiven Apps. Dann in der Leiste ganz nach rechts wischen.
Mein Tipp: Es lohnt sich auf jeden Fall, das iPad Benutzerhandbuch auf das iPad zu laden zum Download Benutzerhandbuch iPad .
Damit beim Internet surfen der ganze Bildschirm ausgenützt werden kann, empfehle ich in meinem nächsten Kurs auf jeden Fall den Browser Savy Soda. Weitere App Tipps auf meiner Website: Apps, iPod&Co – hier lohnt es sich auf jeden Fall, die Kommentare zu lesen. Diese enthalten weitere App Empfehlungen.
Danke. Habe lange nach der Lösung gesucht gehabt…